BelRAI© existiert hauptsächlich für Sie als pflegebedürftiger Bürger mit einem Pflegebedarf. Das System hilft Gesundheitsfachkräften und -organisationen dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen und personalisierte individuell, auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmte Pflegeleistungen zu erbringen.

Wie funktioniert BelRAI©?

Die Grundlage von BelRAI© ist eine strukturierte Erfassung von Beobachtungen (anhand von Fragebögen) über Ihre medizinische, körperliche und soziale Funktionsfähigkeit sowie Ihre persönlichen Vorlieben, Stärken und Schwächen durch Krankenpfleger und Gesundheitsdienstleister. All diese Informationen werden in Ihrer persönlichen BelRAI©-Akte gespeichert, die mit allen Gesundheitsfachkräften und -organisationen, mit denen Sie je zu tun haben werden, geteilt werden kann. So weiß jeder (Hausarzt/-ärztin, Hauskrankenpfleger/-in, Pflegekraft im Pflegezentrum, Notarzt, ...) über Ihre persönliche Situation Bescheid und kann Ihnen somit die angemessene Pflege und Behandlung bieten, die Sie brauchen.

Die Vorteile von BelRAI© für Personen mit einem Pflegebedarf

  • Personalisierte Pflege, immer und überall: Ihre personenbezogenen Daten sind immer für alle zugelassenen Gesundheitsfachkräfte und -organisationen zugänglich. So wissen diese perfekt Bescheid, was für Ihre Versorgung benötigt wird. Somit ist eine effizientere Hilfe möglich.
  • Eine einzige Beurteilung: Eine einzige Einschätzung oder Beurteilung mit dem richtigen BelRAI©-Instrument reicht aus, um Ihren Pflegebedarf in verschiedenen Bereichen zu beurteilen. Teilweise reicht schon eine kurze Beurteilung mit dem BelRAI©-Screener.
  • Unkomplizierter Anspruch: Das Recht auf bestimmte Leistungen kann automatisch gewährt werden, sobald die BelRAI©-Informationen in einer Schnittstellendatenbank aufgenommen wurden. So kann auf der Grundlage der BelRAI©-Beurteilung zum Beispiel eine Krankenversicherung gewährt werden.
  • Besserer Pflegeplan: Man verschafft sich auf strukturierte Art und Weise eine Übersicht über Ihren Pflegezustand. So können Probleme früher und besser erkannt und Ihre Pflegebedarf besser eingeschätzt werden. Auf diese Weise profitieren Sie von einem individuellen und flexiblen Pflegeplan und die Kontinuität der Pflegequalität ist gewährleistet. Die Beurteilungen können im Laufe der Zeit evaluiert werden, sodass die Entwicklung der Pflegebedürftigkeit leichter nachzuweisen ist.
  • Längere Aufrechterhaltung der Eigenständigkeit: BelRAI© achtet auch auf Ihre persönlichen Entscheidungen. Dies wirkt sich positiv auf Ihre Heilung aus oder sorgt dafür, dass Sie länger eigenständig bleiben.
  • Schneller und effizienter Datentransfer: PflegeerbringerGesundheitsdienstleister können Ihre Daten ganz einfach weitergeben, wodurch das Risiko von Missverständnissen oder eines unvollständigen Wissens klar reduziert wird. Bei der Übertragung Ihrer Akte von dem einen zum anderen Gesundheitsdienstleister kann Ihnen also effizienter, sicherer und komfortabler geholfen werden.

BelRAI©respektiert Ihre Privatsphäre

Da es sich um Gesundheitsdaten handelt, sind die Informationen auf der BelRAI©-Plattform personengebunden und sensibel.  Aus diesem Grund wurden erhebliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre Privatsphäre zu schützen:

  • Technische Sicherheit: Das System erfüllt die gleichen Sicherheitsanforderungen, die auch andere eHealth-Anwendungen erfüllen müssen. Darüber hinaus sind die Daten in der Datenbank verschlüsselt: Nur den berechtigten Gesundheitsdienstleister ist es erlaubt diese zu lesen. Die öffentlichen Behörden haben keinen Zugang zu diesen Daten.
  • Therapeutische Beziehung: Bevor ein Gesundheitsdienstleister Ihre BelRAI©-Akte abrufen kann, muss er eine therapeutische Beziehung mit Ihnen unterhalten. Mit Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin, der/die Ihre Globale Medizinische Akte (GMA) aufbewahrt, haben Sie eine therapeutische Beziehung. Bei Bedarf kann eine therapeutische Beziehung über PatientConsent erstellt werden; mit dieser aufgeklärten Einwilligung gestatten Sie den elektronischen Austausch Ihrer Gesundheitsdaten.
  • Ärztliche Schweigepflicht: Ihre Daten sind nur den Berufsfachkräften im Gesundheitswesen zugänglich. Jede Person, die Zugang zu Ihren Daten hat, unterliegt dem Berufsgeheimnis.
  • Datenaustausch: Als Patient/in können Sie Ihre Einwilligung über den elektronischen und sicheren Austausch Ihrer Gesundheitsdaten zwischen den Sie behandelnden Gesundheitsfachkräften erteilen. Wenn Sie Ihre „eHealth Consent“ erteilt haben, wird ein automatischer Austausch Ihrer BelRAI©-Daten möglich (einschließlich für die Erste Hilfe). Haben Sie Ihre Einwilligung zurückgezogen oder nicht erteilt, können die Gesundheitsdienstleister lediglich die selbst durchgeführten BelRAI©-Beurteilungen lesen. Sie haben in diesem Fall jedoch keinen Zugang (mehr) zu den Beurteilungen anderer Kollegen und Kolleginnen im Rahmen der kontextübergreifenden Kommunikation.